Kontext
Liebesbrief
Inhalt
Verspäteter Antwortbrief eines "alten guten Freund[es]" Hermann aus Kapstadt (offenbar Dozent an der Uni) an die Familienfreundin Lotti (auch seiner geschiedenen Frau Inge) in Hamburg. Er entschuldigt seine späte Antwort auf ihren Brief damit, dass er vor einer Woche eigentlich schon auf dem OP-Tisch hätte liegen müssen. Schildert seinen angegriffenen gesundheitlichen Zustand und dass die OP auf November verschoben wurde, da er aktuell nicht fit dafür sei. Er schreibt, dass es ihm schwer falle wirklich aufzuschreiben, was ihn quält und beschäftigt. Vor 4 Monaten sei er von Inge geschieden worden. Er mit ihr, den Kindern und seiner neuen 25 1/2-jährigen Frau aus Hamburg leben unter einem Dach. Er wisse nicht, ob er dieser Herausforderung gewachsen sei. Er stellt philosophische Betrachtungen an über die (Un-)Möglichkeit von Liebe und Zusammenleben und kommt zu dem Schluss, man müsse einfach machen, nie still stehen: S. 5 "Alles bloße Bleiben ist der Tod jedes Lebens und jeder Liebe."
Maße: 20,5 x 12,8cm
Zustand
Der auf semitransparentem, mit gedrucktem Briefkopfpapier der "University of Cape Town" mit schwarzer Tinte handgeschriebene siebenseitige Brief ist horizontal zweifach gefaltet, leicht verbräunt und in einem sehr guten Zustand. Lediglich die linke untere Ecke ist knickspurig.