Hermann Kerber
Hermann Kerber (geboren 1849 in Meran, gestorben 1935 in Salzburg) war ein österreichischer Buchhändler und Konzertveranstalter. Als Buchhändler zunächst in der Schweiz, ab 1881 in Salzburg tätig, wo er sich ab 1900 ausschließlich dem Kunstverlag widmete. Er setzte sich für künstlerische Bildungsbestrebungen und besonders für das Salzburger Konzertleben ein, war ehrenamtliches Mitglied des Kuratoriums der Internationalen Stiftung Mozarteum und maßgeblich an der Gestaltung von deren Musikfesten zwischen 1891 und 1910 beteiligt. Er unterstützte die Errichtung des Mozarthauses (191014) und den Ankauf von W. A. Mozarts Geburtshaus.