Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Richard Henry Savage (geboren 1846 in Utica/ NY, gestorben 1903 in New York City) war ein US-amerikanischer Offizier und Schriftsteller. Er studierte der United States Military Academy (West Point) u. a. Ingenieurswesen und Recht, anschließend diente er einige Zeit beim United States Army Corps of Engineers. Mit Wirkung vom 31. Dezember 1870 verließ Savage die Armee und wurde von Präsident Ulysses S. Grant mit dem Amt eines Vizekonsuls beauftragt. Dies führte Savage erst nach Marseille und später nach Rom. Im darauffolgenden Jahr ging er als Sekretär von Charles Pomeroy Stone (1824–1887) für ein Jahr nach Ägypten und wirkte dort u. a. als Militärberater am Hof von Ismail Pascha. 1872 kehrte Savage in die USA zurück und arbeitete die folgenden zwei Jahre in einer Kommission, welche verschiedene Vorfälle an der amerikanisch-mexikanischen Grenze untersuchte. Zusammen mit seiner Ehefrau und der gemeinsamen Tochter ließ er sich 1874 für die folgenden zehn Jahre in San Francisco nieder. Dort stand Savage im Rang eines Colonels der California National Guard. Am 16. Februar 1898 meldete sich Savage als Freiwilliger für den amerikanisch-spanischen Krieg, um an der Front zu kämpfen; stattdessen half er maßgeblich mit, Camp Columbia, eine Militärbasis auf Havanna (Kuba), zu entwerfen und zu errichten. Am 10. Dezember desselben Jahres konnte Savage dort die Flagge der Vereinigten Staaten hissen.

Artikel 1 - 1 von 1