Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

August Gerhardt (geboren 1867, gestorben 1915 in Erlangen) war ein deutscher Jurist und Philologe. Gebhardt folgte seinem Lehrer Eduard Sievers nach Leipzig. promotion zur bedeutungslehre altwestnordischer Präpositionen. Er war verm. der erste Islandreisende unter deutschen Philologen. Mit seinen Übersetzungen hat er sich sehr um die Verbreitung von Kenntnissen über die Insel bemüht. Publikationen erfolgten auch zur Grammatik der Nürnberger Mundart und über den beruflichen Wortschatz der Bauern und Handwerker.

Artikel 1 - 1 von 1