Adolph von Menzel
Pour le Mérite", 1872 die Ehrenmitgliedschaft der Münchner Kunstakademie. Die Nationalgalerie Berlin zeigte 1884 erstmals eine große Ausstellung seiner Arbeiten, 1885 folgte eine Schau seiner Werke in Paris und bescherte ihm internationales Ansehen. 1898 wurde der Maler von Wilhelm II. zum Ritter des "Hohen Ordens vom Schwarzen Adler" ernannt und in den Erbadel erhoben. Menzel war zudem Ehrenbüger der Städte Breslau und Berlin, Mitglied der Akademien in London, Paris und St. Petersburg."