Ernst Eitner
Ernst Eitner (geboren 1867 in Hamburg, gestorben 1955 ebenda) war ein deutscher Maler des Impressionismus. Eitner begann 1881 eine Lithografenlehre in Hamburg, studierte an der Kunstgewerbeschule am Steintor und ab 1887 an der Akademie in Karlsruhe. Ab 1897 Mitbegründung des Hamburgischen Künstlerklubs, unter Förderung Alfred Lichtwarks, 1906 Gründung der Vereinigung für Kunstpflege. Eitner unterrichtete ab 1894 für 15 Jahre an der Damenmalschule Valeska Röver, gab ab 1906 Kurse in Kopfzeichnen und Lithografie. 1917 erfolgte die Ernennung zum Professor durch den Hamburger Senat. Studienreisen nach Italien, Norwegen, Paris, England, Süddeutschland, Sylt und in die Schweiz. Mitgliedschaften im Hamburger Künstlerverein, dem Deutschen Künstlerbund, der Allg. Deutschen Kunstgenossenschaft u.a. Eitner wird gerne als "Monet des Nordens" bezeichnet.