Ernst Wichert
Ernst Alexander August George Wichert (geboren 1831 in Insterburg, gestorben 1902 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller und Jurist. Er studierte Rechtswissenschaft an der Albertus-Universität Königsberg. Nach der Assessorenzeit in Memel wurde er 1860 Kreisrichter in Prökuls. Drei Jahre später kam er als Stadtrichter nach Königsberg zurück, wo er 1877 Oberlandesgerichtsrat am Oberlandesgericht Königsberg wurde und die Ehrendoktorwürde erhielt. Ab dem Dreikaiserjahr 1888 war Wichert Kammergerichtsrat in Berlin. 1896 ging er als Geheimer Justizrat in Pension. Der Dichterjurist – bekannt als „Dichter und Richter“ – war Mitherausgeber der Altpreußischen Monatsschrift und Mitbegründer der Deutschen Genossenschaft dramatischer Autoren und Komponisten, die 1871 in Leipzig ins Leben gerufen wurde. Später in Verband Deutscher Bühnenschriftsteller umbenannt, firmiert der älteste überregionale Autorenverband in Deutschland heute als Dramatiker-Union.