Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Frieda Elisabeth Hempel (geboren 1884 in leipzig, gestorben 1955 in Berlin) war eine deutsche Opernsängerin. Sie studierte zunächst Klavierspiel am Konservatorium von Leipzig. Ab 1902 wurde ihre Stimme am Stern’schen Konservatorium in Berlin bei Selma Nicklass-Kempner ausgebildet. Hempel debütierte 1905 und sang zunächst in Berlin, wurde als „des Kaisers Lerche“ schnell berühmt und wechselte nach Schwerin, um bereits nach drei Jahren auf Bitten Wilhelms II. wieder nach Berlin zurückzukehren. 1912 folgte sie einem Ruf an die Metropolitan Opera in New York City, wo sie unter anderem häufig mit Enrico Caruso auftrat. Nach Deutschland kehrte sie nur noch sporadisch zurück.

Artikel 1 - 1 von 1