Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Maria "Ria" Ressel (geboren 1885 in Reichenberg, gestorben 1955 in Berlin) war eine deutsch-böhmische Theaterschauspielerin. Rerssel sammelte ihre ersten Erfahrungen an der Bühne bereits als Jugendliche in Dresden, wo sie von der ehemaligen Hofschauspielerin Maria Weinert ausgebildet wurde. 1904 folgte ein erstes Engagement am Stadttheater Liegnitz. Ihre dortige Popularität ermöglichte ihr im Frühjahr 1906 einige Gastspiele am Königlichen Schauspielhaus in Berlin, wo sie unter anderem als Gretchen in Goethes Faust zu sehen war. Dies führte zu einer Verpflichtung an die Königlichen Hoftheater in Wiesbaden und Berlin. Die ersten drei Jahre verbrachte sie in Wiesbaden und gab gelegentlich Gastspiele in Berlin, wohin sie schließlich 1909, möglicherweise auf Vermittlung Kaiser Wilhelms II., endgültig berufen wurde. Nach Beendigung ihres Engagements in Berlin folgten weitere Auftritte, etwa ein vielbeachteter Ria-Ressel-Abend in Leitmeritz. Zwischen 1921 und 1923 war sie regelmäßig auf Prager Bühnen zu sehen, wobei sie ihr Repertoire zunehmend auf Komödien verlagerte. Zwischen 1927 und 1929 unternahm sie mit einem eigenen Lustspiel-Ensemble einige Tourneen durch die Tschechoslowakei. In den 1930er-Jahren wandte sich Ria Ressel von der Bühne ab und arbeitete für das Radio und als Synchronsprecherin.

Artikel 1 - 1 von 1