Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Aloys Fischer (geboren 1880 in Furth am Wald, gestorben 1937 in München) war ein deutscher Pädagoge und arbeitete an den Grundlagen einer neuzeitlichen Theorie der Erziehung und Bildung. Fischers Arbeitsschwerpunkt war die Entwicklung der beruflichen Bildung und der beruflichen Schulen, deren Anerkennung er forderte. Strukturen der heutigen Fach- und Berufsoberschulen gehen auf seine Pläne und Überlegungen zurück.

Artikel 1 - 1 von 1