Karl Borromäus Glock
Karl Borromäus Glock (geboren 1905 in Nürnberg, gestorben 1985 in Heroldsberg) war ein deutscher Verleger, Schriftsteller und Schlossbesitzer, der u. a. den christlichen Widerstand gegen den Nationalsozialismus förderte.Schon als mittelloser Student – er studierte an der Handelshochschule Nürnberg – eröffnete er im väterlichen Haus eine Bücherstube, woraus sich der spätere Verlag entwickelte. Parallel absolvierte er ein Volontariat in einem Nürnberger Druck- und Verlagshaus. Nach dem Examen mietete er ein Buchladengeschäft in der Katharinengasse Nürnberg, in das 1926 sein Partner Viktor Lutz eintrat, mit dem er die Buchproduktion begann und bis 1966 zusammenarbeitete.
Prof. Franz Arnold
Franz Xaver Arnold (geboren 1898 in Aichelau, gestorben 1969 in Tübingen) war ein katholischer Theologe und Religionswissenschaftler. Er begann 1936 an der Eberhard Karls Universität Tübingen als Privatdozent für Moraltheologie zu habilitieren. 1937 wurde er hier außerordentlicher Professor und 1946 dann schließlich an der Universität Tübingen zum Ordinarius für Pastoraltheologie, Moraltheologie, Sozialethik, Liturgik und Religionspädagogik berufen. Von 1954 bis 1955 hatte er das Amt des Rektors der Universität Tübingen inne und emeritierte 1966.