Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen
Eckhart Peterich
Walther Weidner

Brief

Ort: München

Datum: 1947

Artikelnummer: KKS202400340

  • Artikelnummer: KKS202400340
  • Kategorie: Shop

Kontext

Brief

Inhalt

Peterich bedankt sich bei Weidner für das Lob seines Buches und freut sich auf die hoffentlich bald eintreffende Ausgabe der "Besinnung", für die er gerne etwas später, er ist vielbeschäftigt, einen Aufsatz schreiben möchte. Er hofft auf ein Wiedersehen bei einer Tagung in Offenburg.

Maße: Das Blatt misst ca. 23,5 x 19 cm.

Zustand

Der Brief maschinengeschrieben, die Unterschrift in Bleistift. Der Bogen verso auf ein Trägerpapier montiert, in den Rändern etwas unreegelmäßig beschnitten, leicht gebräunt, punktuell winzige Stockflecken. Der Träger oben rechts mit Tinten- und Bleistiftannotation. Sonst sehr gut erhalten.

Provenienz

Im Berliner Kunsthandel erworben.

Eckhart Peterich (geboren 1900 in Berlin, gestorben 1968 in Florenz) war ein deutscher Schriftsteller, Journalist und Übersetzer. Bis 1933 war Eckart Peterich Journalist und Reiseberichterstatter in Athen und Rom und außerdem Korrespondent beim Völkerbund in Genf. Danach begann er seine Tätigkeiten als freier Schriftsteller. Er lebte lange in Paris und kehrte erst 1946 nach Deutschland zurück. Nach 1954 arbeitete Peterich als Korrespondent für verschiedene deutsche Zeitungen in Paris und London. Er wurde 1959 Direktor der Deutschen Bibliothek in Mailand und 1961 Leiter der Deutschen Bibliothek in Rom. 1960 erhielt er den Immermann-Preis der Stadt Düsseldorf. Eckart Peterich wurde 1962 Programmdirektor des Goethe-Instituts in München, trat aber nach wenigen Monaten von dieser Stelle zurück. Seit 1962 war er Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt. 1964 erhielt Peterich das Komturkreuz der Republik Italien.

Walther Weidner (geboren 1901 in Nürnberg, gestorben 1959 ebenda) war ein deutscher Humanist, Forscher und Mitarbeiter des Glock u. Lutz-Verlages.

50,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
Stk
Kontaktdaten
Frage zum Artikel
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.