Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Georg Wilhelm Hippolyt du Vigneau (seit 1860 "von Vigneau", geboren 1843 in Münster, gestorgen 1926 in Weimar) war ein Musiker, preußischer major, kammerherr in Anhalt sowie Theaterintendant des Großherzoglichen Hoftheaters in Weimar. Vigneau war der Sohn des Regierungspräsidenten Justus Wilhelm du Vigneau, der 1860 in den Adelsstand erhoben wurde. Im Deutschen Krieg 1866 diente er als Unterleutnant, im Deutsch-Französischen Krieg als Adjutant und Oberstleutnant, 1871 wurde er zum Ritter des Albrechts-Ordens ernannt. 1878 wurde Vigneau Hauptmann und Kompagniechef, 1885 wechselte er in ein badisches Regiment, er wurde im Dienstrang eines Majors verabschiedet. Ab 1893 fungierte er als Kammerherr im Herzogtum Anhalt, im Juli 1895 wurde er Theaterintendant in Weimar. Er war Träger des Ritterkreuzes 1. Klasse des Sachsen-Ernestinischen Hausordens.

Artikel 1 - 1 von 1