Heinrich Christian Boie
Heinrich Christian Boie (geboren 1744 in Meldorf, gestorben 1806 ebenda) war ein deutscher Dichter und Herausgeber. Boie studierte 1764 - 1767 Jura in Jena, ab 1769 in Göttingen. Dort gründete er mit Friedrich Wilhelm Gotter den Göttinger Musenalmanach, übernahm ab 1770 die alleinige Redaktion bis 1774. Boie öffnete den Almanach den modernen Schrifstellern seiner Zeit, der Almanach von 1774 gilt als Forum der neuen Schriftstellergeneration. Er fungierte als Mentor der Dichter des Göttinger Hainbundes. 1776 ging er als Stabssekretär nach Hannover, ab 1781 war er im Amt eines Landvogts in Süder-Dittmarschen beschäftigt. Er zog zurück nach Meldorf, wo er sich mit dem Arabienforscher Carsten Niebuhr befreundete.